Caminando va!
- Details
- Veröffentlicht am 31. August 2015
Eine Gruppe junger Erwachsener der JUNGEN KIRCHE SPEYER war eine Woche unterwegs auf dem spanischen Jakobsweg von O Cebreiro nach Santiago de Compostela
(Speyer, 30.08.2015) Es war kein Sommerurlaub der klassischen Art: 15 junge Erwachsene waren eine Woche lang gemeinsam unterwegs auf dem Camino de Santiago. Startpunkt war das verschlafene Bergdorf O Cebreiro an der östlichen Grenze Galiciens. Ziel der Pilgerreise per Pedes war das 157 Kilometer entfernte Santiago. In der dortigen Kathedrale liegt der Legende nach der Heilige Jakobus begraben. Seit Jahrhunderten ist Santiago Sehnsuchtsort und Ziel vieler Pilgerinnen und Pilger.
Full House in Oppau
- Details
- Veröffentlicht am 17. Juni 2015
JUKI Regio-Event “Grillen & Chillen”
Ein volles Haus – bzw. ein volles Zelt – gab es am Freitag, den 12. Juni beim Regio-Treffen des JUKI-Dekanatsverbandes Ludwigshafen zu verzeichnen. Bei lauschigem Frühsommerwetter fanden etwa 25 junge Leute den Weg nach Oppau, um im dortigen Pfarrhof zu grillen und zu chillen. Die Verbandlerinnen und Verbandler kamen dabei nicht nur aus den verschiedenen Stadteilen Ludwigshafens, sondern auch aus dem Umland, sprich Mutterstadt und Römerberg. JUKI macht´s möglich – JUKI verbindet! Und so war es kein wirkliches Wunder, dass sich neben den allmählich aufkommenden Hungergefühlen, sehr viel schneller noch eine tolle Stimmung unter den Anwesenden breitmachte. Zur guten Atmosphäre passte die gute Organisation durch die Mitglieder des Dekanatsleitungsteams LU, namentlich waren dies Janina Krehmer, Sara Gronbach und Nicho Sommer. Im Nu fand innerhalb des kleinen Orga-Teams eine professionelle Ausdifferenzierung statt: Neben dem Grillmeister gab es einen Spülmeister; ein Warm-up-DJ erinnerte an unser aller Pfälzer Wurzeln, und sogar ein „Wedding-Planer“ sollte noch seine Talente entfalten. Nach vollbrachtem Hauptgang konnte es am Lagerfeuer bei Marshmallows und Stockbrot gemütlich weitergehen; denn die Gäste aus dem Umland hatten zwei Gitarren samt Spieler mitgebracht. Schlussendlich erschien es dem aufmerksamen Beobachter, als ob sogar Petrus Mitglied des Orga-Teams gewesen war. Allerdings nur bis Punkt 22:00 Uhr. Denn dann setzte leichter Nieselregen ein und bewog den einen oder anderen, sich am Aufräumen zu beteiligen. Ein lustiger Abend trudelte langsam aus – und wer weiß: Vielleicht legte Petrus zur guter Letzt durch den kleinen Wetterumschwung seine schützende Hand über die Anwohner in der näheren und weiteren Nachbarschaft.
Gunter Straub
Weiß, aber nicht farblos und langweilig
- Details
- Veröffentlicht am 29. Mai 2015
Man dachte, hinter dem Dom sei nicht der beste Standort für eine Bar, die erst am Abend öffnet. Wer wird sich schon dahin verlaufen?
Viele, viele Menschen, die den Ökumenischen Kirchentag bis spät in die Nacht bei Musik, Limo und Bier und netten Gesprächen ausklingen lassen wollten! Nicht nur junge Menschen wurden von der bunten Whitebar angezogen, sondern Menschen jeden Alters.
Whitebar? Bunt? Richtig gelesen! Im gesamten wurde alles in einem edlen Weiß gehalten und mit leuchtenden Sitzcubes und Lichteffekten aufgepeppt. Dazu die passende Musik und das Bier in exotischer Farbe, Nämlich blau. Babo Blue war der Hit unter den Getränken! Dieser Mix war es, der den Flair so einzigartig und anziehend gemacht hat.
Aber wer steckt da eigentlich dahinter? 12 Mitglieder der JUNGEN KIRCHE SPEYER aus unterschiedlichen Pfarreien (Ludwigshafen, Mutterstadt, Böhl-Iggelheim und Dudenhofen).
Egal ob Basteln, Einkaufen, Ausschenken, Getränke auffüllen, Abläufe managen; jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass diese Bar ein großer Erfolg wird und den Besuchern des stand up! jugendfestivals einen runden Abschluss bot.
Flower-Power-Zeltlager in Ramstein
- Details
- Veröffentlicht am 12. Juni 2015
JUNGE KIRCHE SPEYER startet ins Jubiläumsjahr mit einem Diözesanzeltlager
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der JUNGEN KIRCHE SPEYER begaben sich 42 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 04.-07.06.2015 nach Ramstein auf den Zeltplatz in die Zeit der Hippies.
Mit viel guter Laune und Sonne im Gepäck starteten vier wundervolle Tage, an denen den Teilnehmern ein buntes Programm geboten wurde. Neben diversen Workshops, die natürlich der Hippiezeit entsprachen (Bändchen knüpfen, Batiken, Haargummis filzen) gab es außerdem ein Nachtgeländespiel und einen Schwimmbadbesuch. Das absolute Highlight war etwas, was bei den Hippies auf keinen Fall fehlen durfte: ein bunt bemaltes Auto, welches unsere Teilnehmer voller Begeisterung und Kreativität gestalteten!
Der Gemeinschaftscharakter der JUNGEN KIRCHE SPEYER kam nicht zu kurz, denn in den klassischen Zeltlageraktivitäten wie Bannerwache, Stockbrot, gemeinsamem Singen und auch beim abendlichen Impuls wurde viel gelacht und nachgedacht.
Am letzten Abend starteten wir alle gemeinsam nach einem grandiosen Lagerbuffet in den „Bunten Abend“. Die sehr kultigen Spiele wie Bobbycar-Wettrennen, dem Labadu-Hippie-Tanz und einzelnen Teilnehmerbeiträgen (z.B. eine Tagesschau von 1985 und einer Zeitreise von Pfälzer-Althippies) waren der Höhepunkt des Zeltlagers.
Den gemeinsamen Abschluss bildete dann am letzten Morgen der Gottesdienst, bei dem jeder Teilnehmer im Vorfeld und währenddessen kreativ wie musikalisch mitgewirkt hat.
Und dann war die tolle Zeit auch schon leider wieder vorbei, alles Gepäck wurde verstaut und die Teilnehmer verließen mit dem einen oder anderen Tränchen den Zeltplatz in Richtung Heimat.